Warum diese Erste-Hilfe-Grundausbildung
In der Erste-Hilfe-Grundausbildung lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie Menschen, denen unwohl geworden ist, sowie Unfallopfern Erste Hilfe leisten können.
Hat Ihr Unternehmen weniger als 20 Arbeitnehmer und sind Sie selbst Gefahrenverhütungsberater, dürfen Sie selbst oder ein benannter Mitarbeiter Erste Hilfe leisten. Sie und der bzw. die benannte/n Mitarbeiter sind in dem Fall nicht verpflichtet, eine Erste-Hilfe-Grundausbildung zu absolvieren. Diese kann jedoch sehr hilfreich sein. Hier wird mindestens eine Erstschulung (vier Stunden) empfohlen.
In größeren Unternehmen müssen Sie als Arbeitgeber eine ausreichende Zahl von Sanitätern schulen, damit während der gesamten Arbeitszeit jederzeit Erste Hilfe geleistet werden kann. Dies geschieht nach vorheriger Beratung durch den Gefahrenverhütungsberater-Arbeitsarzt und den Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz und richtet sich unter anderem nach der Mitarbeiterzahl, den betrieblichen Aktivitäten usw.
Diese Erste-Hilfe-Grundausbildung (= Sanitäter-Grundausbildung) bei Liantis bietet die erforderliche Schulung und bereitet auf den Test für den offiziellen Nachweis als Sanitäter vor.
Für wen ist die Erste-Hilfe-Grundausbildung geeignet?
Für Arbeitgeber und Mitarbeiter, die als Erste-Hilfe-Sanitäter benannt werden.
Was können Sie von dieser Erste-Hilfe-Grundausbildung erwarten?
- Sie lernen, Notsituationen und Gesundheitsprobleme zu erkennen.
- Sie lernen, die Schwere von Verletzungen und den Zustand vitaler Körperfunktionen einzuschätzen.
- Sie üben die Kernkompetenzen der Ersten Hilfe.
- Sie lernen, Ihre eigene Sicherheit zu überwachen und die Rettungsdienste effizient zu alarmieren.
Wir arbeiten mit Reanimationspuppen und stellen erforderliches Erste-Hilfe-Material bereit (Demonstrationsmaterial, Verbandmittel usw.). Die Teilnehmer erhalten ein praktisch gestaltetes Handbuch und eine Beatmungsmaske.
Programm
Die Schulung erfolgt gemäß Gesetzbuch Buch I Titel 5 und dauert 16 Stunden (4x4 Stunden oder 2x8 Stunden). Sie umfasst einen Theorieteil und einen praktischen Teil mit Übungen.