Course
Ein Brand im Unternehmen, ein schwerer Arbeitsunfall oder ein Kollege, dem unwohl wird: eine schnelle und angemessene Reaktion kann über Leben und Tod entscheiden. Aber wenn man gestresst ist, ist nichts einfach. Zum Glück kann man sich mit einer guten Schulung gut darauf vorbereiten, wenn es mal schief laufen würde.
Als Vertrauensperson sind Sie ein wichtiger Ansprechpartner, wenn sich Mitarbeiter nicht wohl in ihrer Haut fühlen. Mitarbeiter können sich beispielsweise bei berufsbedingtem Stress, (Rollen-)Konflikten oder Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit an Sie wenden. Mit dieser (vorgeschriebenen) Ausbildung schaffen Sie für die Rolle der Vertrauensperson eine gute Grundlage.
Betriebliche Ersthelfer brauchen ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten zum Glück nicht jeden Tag. Der obligatorische jährliche Auffrischungskurs ist deswegen eine gute Gelegenheit, Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen. Die Übungen umfassen die Wiederbelebung, Wundversorgung, stabile Seitenlage… sodass Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aufgefrischt werden und Sie in Notfallsituation wieder sicher handeln können.
Einem Kunden oder Kollegen wird unwohl. Was machen Sie? Ein Mitarbeiter stürzt von der Treppe und bricht sich ein Bein oder hat Schnittwunden. Wie gehen Sie vor? Der Sanitäter hilft während der ersten entscheidenden Minuten und wartet auf fachliche Hilfe. Liantis bietet dem Sanitäter die erforderliche Grundausbildung für die Erste-Hilfeleistung.
Möchten Sie als Gefahrenverhütungsberater/in von allen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert bleiben? Nehmen Sie dann bestimmt an der von Liantis angebotenen Weiterbildung teil! Diesmal wird vor allem die neue Gesetzgebung mit u.a. dem neuen KE über die Reform der Gesundheitsüberwachung, neuen Richtlinien über das Innenraumklima und der neuen Norm bezüglich Leitern und Asbest behandelt.
Ein Kunde oder Kollege fühlt sich unwohl. Wie reagieren Sie? Ein Mitarbeiter fällt die Treppe hinunter und bricht sich ein Bein oder hat Schnittwunden. Wie gehen Sie vor? Der betriebliche Ersthelfer leistet in den ersten entscheidenden Minuten Hilfe in Erwartung der spezialisierten Hilfe. Liantis bietet dem betrieblichen Ersthelfer die erforderliche Grundschulung für die Erste-Hilfe-Leistung an.
Mit der Fortbildung Supervision der Vertrauensperson von Liantis erfüllen Sie die gesetzliche Verpflichtung zur jährlichen Supervision. Liantis bietet Ihnen die Kenntnisse und Fachkompetenzen, die Sie benötigen, um Ihre Aufgabe weiterhin auszuüben, und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit Fachkollegen auszutauschen.